Aktuelles

CRIF-Studie: Insolvenzen und Geschäfts-aufgaben nehmen deutlich zu.

Allgemein,
Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 8.570 Unternehmen Insolvenzen an, was einem Anstieg von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (1. Halbjahr 2022: 7.114 Firmeninsolvenzen). Die Unternehmen stehen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, darunter steigende Energiekosten, Lieferkettenprobleme und…

Starkes Engagement für finanzielle Bildung an Dortmunder Schulen

Allgemein,
Expertenrunde tagt zum 20. Mal Seit 7 Jahren arbeitet das Netzwerk „Runder Tisch – Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen“ unermüdlich daran, Jugendliche vor finanziellen Herausforderungen zu schützen und sie auf ein erfolgreiches Leben vorzubereiten. In der Bibliothek der Marie Reinders Realschule wurden die Mitglieder des Netzwerkes von Schulleiter Jörg Skubinn (3.v.l.)…

Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verschlechtert sich deutlich

Allgemein
8,9 Prozent der Firmen zahlen die Rechnungen nicht oder nur mit Verspätung Unternehmen in Schleswig-Holstein weisen den höchsten Zahlungsverzug auf Prognose: 17.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland im Jahr 2023 Das Zahlungsverhalten deutscher Firmen hat sich im 1. Halbjahr 2023 verschlechtert. Überfällige Rechnungen wurden von den Unternehmen in Deutschland in den ersten…

Private Kunden: das unterschätzte Ausfallrisiko: 10 % der Deutschen sind überschuldet: Die Zahlen hinter der Zahl.

Allgemein,
ein Aufsatz von Olaf Döneke, Geschäftsführer CRIF Dortmund Überschuldung = SVZ +W + v*0,317 + w*0,235 + Y*0,246 + z*0,2 Diese Formel berechnet nicht den Energieverbrauch einer startenden Mondrakete, sondern ist der ernst zu nehmende Versuch einer wissenschaftlich sauberen Messung von privater Überschuldung in Deutschland. Die Gleichung ist das Ergebnis…

CRIF informiert: Löschung der Restschuldbefreiung in CRIF-Auskünften

Allgemein,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, können Verbraucher oder Selbstständige ihre Schulden nicht mehr begleichen, haben sie die Möglichkeit, private Insolvenz anzumelden. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie dann nach drei Jahren vom Insolvenzgericht eine Restschuldbefreiung erhalten. Die Forderungen, die im Insolvenzverfahren zulässigerweise angemeldet wurden, erlöschen mit der Restschuldbefreiung. Für…

jetzt anmelden: 5 kostenlose Webinare für Ihr B2B-Geschäft

Allgemein
Am 08. Mai 2023 startet unsere erste CRIF.B2B Week, zu der wir Sie heute herzlich einladen. Am 08. Mai 2023 startet unsere erste CRIF.B2B Week, zu der wir Sie heute herzlich einladen. Erstmals widmen wir uns eine ganze Woche lang ausschließlich Ihrem B2B-Geschäft. In einer Reihe von Webinaren werden unter…

Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent – moderater Anstieg für 2023 erwartet

Allgemein
Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent – moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen…

Überschuldung und Privatinsolvenzen 2022 in Dortmund

Allgemein
Das verzerrte Spiegelbild: Überschuldung und Privatinsolvenzen am Beispiel Dortmund In Deutschland gehört Dortmund zu den Städten mit einer hohen Überschuldungsquote. Mehr als 13 % der Erwachsenen in Dortmund, so schätzen Experten, gelten als überschuldet und können dauerhaft ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen. Die Entwicklung der Privatinsolvenzen im Stadtgebiet Mit dem…

Projekt Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen | Lust mitzumachen?

Allgemein
CRIF Dortmund unterstützt Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen Bereits seit 4 Jahren beteiligt sich CRIF Dortmund aktiv am Projekt Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen. Ziel des Projektes ist es, Schulen ein qualifiziertes externes Bildungsmodul an die Hand zu geben, um Schülern und Schülerinnen wichtiges Wissen zu kaufmännischen, finanziellen und rechtlichen Zusammenhängen zu…

Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24 Prozent | Höhere Quote bei kleineren Unternehmen

Allgemein
Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,0 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2023) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Zum Weltfrauentag 2021 und 2022 lag die Quote mit 24,6 Prozent bzw. 24,1 Prozent etwas höher. Bessere Quote in…

Aktuelle CRIF-Studie: Privatinsolvenzen 2022 auf hohem Niveau

Allgemein
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Privatinsolvenzen in Deutschland zwar gesunken. Der Vergleich der beiden Jahre hingt allerdings. Denn die sehr hohe Zahl der Verfahren in 2021 ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass überschuldete Privatpersonen ihre Insolvenzanträge im Jahr 2020 zurückgehalten haben, um von der Gesetzesreform zu profitieren, die das Restschuldbefreiungsverfahren…

Ermitteln Sie den ESG-Status Ihres Unternehmens und Ihrer Geschäftspartner.

Allgemein
Synesgy ist globale Nachhaltigkeits-Plattform von CRIF für alle Unternehmen. Die erste weltweite Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, regelkonform und schnell ihren ESG-Status zu evaluieren. Darüber hinaus kann jedes Unternehmen seine Lieferkette über die Plattform nach ESG-Kriterien erfassen. Denn ein Unternehmen ist nur so nachhaltig, wie seine Lieferkette auch nachhaltig ist.…

Was passiert, wenn ich Rechnungen nicht bezahle? CRIF Dortmund mit Vortrag an der Albert Einstein Realschule

Allgemein
Was passiert, wenn ich meine Rechnungen nicht bezahle? Mit diesem Vortrag beteiligt sich CRIF Dortmund schon seit 4 Jahren am Projekt „Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen“. Geschäftsführer Olaf Döneke vermittelt den Schülern wichtige Kenntnisse, um sicherer im Umgang mit Geld und Zahlungsverpflichtungen zu werden. Erstmals nahm auch die Albert Einstein Realschule…

Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral trotz Inflation und Energiekostenkrise in 2022 kaum verändert

Allgemein,
Wie der Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen e.V. in seiner Pressemitteilung am 28.01.2022 mitteilt, hat sich das Zahlungsverhalten säumiger Kunden nach Einschätzung der Inkassounternehmen im letzten Jahr kaum verändert. Dies ist angesichts der eingetretenen Inflation und Energiekostenkrise bemerkenswert. Es ist schon ein wenig paradox, denn obwohl wir seit zwei Jahren – mit…

Sachbearbeiter Forderungsmanagement m/w/d Standort Dortmund

Stellenangebote
Typ: Arbeit Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit Arbeitsort: Dortmund Eintrittsdatum: flexibel Arbeitgeber: CRIF Bürgel Dortmund GmbH & Co KG Hörder Burgstr. 11, 44263 Dortmund Ansprechpartner: Herr Döneke E-Mail doeneke@crif-dortmund.de Telefon 0231 – 91 56 500 Stellenbeschreibung Wir suchen für unsere Inkassoabteilung in Dortmund eine/n kaufmännischen Mitarbeiterin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.…

Das Unternehmen wetterfest machen: Fachbeitrag zum Sonderthema MONITORING

Allgemein,
ein Fachbeitrag von Olaf Döneke Neue Herausforderungen auf der Debitorenseite von Unternehmen Wir dachten eigentlich die Corona-Krise würde uns schon alles abverlangen. Doch die Zeiten sind schnelllebig und haben sich leider nicht zum Besten entwickelt. Neben der Energiekostenexplosion und der Preisspirale in Folge der Inflation sowie weiter anhaltender Beschaffungs- und Lieferkettenprobleme…

Unternehmensinsolvenzen im Steigflug: Bundesregierung beschließt temporäre Änderung des Insolvenzrechts.

Allgemein,
Einer aktuellen Analyse des Leibniz-Institutes für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) zufolge ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften im September 2022 im Vergleich zum Vorjahreswert um 34 % gestiegen. Das Institut rechnet auch in den nächsten Monaten mit zunehmenden Insolvenzanträgen. Damit liegen die tatsächlichen Zahlen, die von den…

CRIF-Studie: „Die Deutschen rechnen damit, dass sich ihr Sparverhalten ändern wird.“

Allgemein
Repräsentative CRIF-Studie zu den steigenden Lebenshaltungskosten zeigt die Erwartungen der Deutschen an ihre Finanzlage in den kommenden Monaten 35 Prozent der deutschen Konsumenten halten es für wahrscheinlich, einen Nebenverdienst aufzunehmen Besonders groß ist die Erwartung von Einschnitten im täglichen Leben im Saarland, Sachsen, Brandenburg und Baden-Württemberg (jeweils über 70 Prozent…

Privatinsolvenzen in den ersten neun Monaten des Jahres gesunken. Trendumkehr im dritten Quartal 2022. Weiterer Anstieg erwartet.

Allgemein
CRIF-Studie zu Privatinsolvenzen Rückgang bei den Privatinsolvenzen aufgrund von Basiseffekt Trendumkehr im dritten Quartal 2022 Analyse ohne Gesetzesreform und Corona-Pandemie: Anstieg um 11,8 Prozent 100.000 private Pleiten in 2022 prognostiziert Weiterer Anstieg in 2023 erwartet   1. Einleitung: Knapp 71.100 Privatinsolvenzen in den ersten neun Monaten Die Privatinsolvenzen sind in…

Webinar: ESG-Kriterien erfüllen und transparent machen

Allgemein
Die Grüne Transformation erfährt durch neue Regularien und Verordnungen eine Beschleunigung und wird unsere Wirtschaft und Finanzindustrie gleichermaßen nachhaltig verändern. Unternehmen nach ESG-Kriterien zu evaluieren ist für Finanzinstitute bereits verpflichtend und mit Einführung des Lieferkettengesetzes werden Unternehmen ihr nachhaltiges Engagement vorlegen müssen. Wie kann man nun erfassen und überprüfen ob…

CRIF launcht in Deutschland mit CRIF.Digital modulare Plattform für die Customer Journey

Allgemein
Neue Onboarding-Lösung für digitale Prozesse CRIF.Digital wird als Customer-Journey-as-a-Service angeboten Die Plattform ist modular einsetzbar, individuell anpassbar und grenzübergreifend kompatibel Erste Kundenprojekte zeigen Anwendungsmöglichkeiten für Banken, Telekommunikation, Versicherungen, E-Commerce, Mobilitätsunternehmen und Digital Content Anbieter Ab sofort bringt der globale Informationsdienstleister CRIF seine Plattformlösung CRIF.Digital nach Deutschland. Damit einhergehend prägt das…

Bettina Böcker für 40-jähriges Betriebsjubiläum geehrt

Allgemein
Eine vier Jahrzehnte andauernde Betriebszugehörigkeit ist heute eher zur Seltenheit geworden. Nicht so bei CRIF Bürgel Dortmund. Am 1. August 1982 begann Frau Böcker ihre Ausbildung bei Bürgel in Dortmund. Dass daraus einmal 40 Jahre Betriebszugehörigkeit werden würden, hätte sicher niemand vorhergesagt. Frau Böcker ist heute für alle Tätigkeiten rund…

Neuer CRIF Bonitätsindex 4.0 geht live!

Allgemein
Aktuell geplanter Startermin: 01.08.2022 Mit dem neuen Bonitätsindex 4.0 haben wir unseren bewährten Bonitätsindex noch besser gemacht. Damit bieten wir Ihnen noch mehr Transparenz und Sicherheit für Ihre Geschäftsbeziehungen. Durch die Aufschaltung neuer Datenquellen bietet Ihnen das System noch mehr Leistung und punktet dank des Einsatzes von Machine Learning mit…

CRIF Dortmund mit Vortragsreihe an Dortmunder Schulen

Allgemein
Was passiert, wenn ich meine Rechnungen nicht bezahle? Mit diesem Vortrag beteiligt sich CRIF Dortmund aktiv am Projekt „Finanzkompetenz an Dortmunder Schulen“. Nach fast zweijähriger Pause wird die Vortragsreihe an einigen Dortmunder Schulen wieder fortgesetzt. Geschäftsführer Olaf Döneke vermittelt den Schülern wichtige Kenntnisse, um sicherer im Umgang mit Geld und…

Hier können Sie sich zu unserem exklusiven Newsletter anmelden.

Erhalten Sie wertvolle Infos rund um das Credit- und Forderungsmanagement.